"Wenn aus Hobby eine Passion wird."
So könnte man den Werdegang der Kantine Rustica wohl am besten beschreiben.
Das "urige Gasthaus" wird vom gesamten Team zwar als Hobby und in der Freizeit betrieben, jedoch wird trotzallem oder gerade deswegen, viel Wert auf Professionalität gelegt.
Gepaart mit freundlicher Gastlichkeit, heissen wir unsere Besucher stets willkommen und sind für jeden Rat und jede Anregung offen und dankbar.
So stellt sich auch bei neuen Besuchern unseres Gasthauses schnell eine Art freundschaftlich - familiäre Verbindung ein.
Diese vertieft sich mit der Zeit, wenn unsere zufriedenen Besucher dann nach und nach zu Stammgästen werden und man sich dann, wie selbstverständlich, beim Vornamen begrüsst.
"Und wie heisst DU?"
Erleben Sie bei uns den natürlichen Geschmack der verwendeten Lebensmittel.
Bei der Zubereitung unserer Gerichte verzichten wir auf jegliche Zugabe von Geschmacksverstärkern. Ausschliesslich natürliche Gewürze und Kräuter finden den Weg in unsere Töpfe und Pfannen.
Auch wenn wir zum Teil rustikal, deftige Gerichte bieten, geben wir uns die grösste Mühe, diese verträglich und bekömmlich zu presentieren.
Bei uns kommen Sie als Vegetarier oder Veganer auch auf Ihre kulinarischen Kosten. Einen Teil unserer regelmässig wechselnden Speisekarte gestalten wir aus diesem Grund mit vegetarisch-veganen Gerichten.
Bei der Auswahl unserer Lieferanten und Partner beschränken wir uns ausschliesslich auf regional ansässige Firmen.
"Warum in die Ferne schweifen?
Sieh das Gute liegt so nah?" (Goethe)
Einige unsere Partner:
- Getränke Heidorn / Wunstorf
- Bäckerei Höner / Groß Munzel
- Landwirt Jobs Alten / Landringhausen
Da wir Euch eine abwechslungsreiches Speisenangebot bieten möchten, wechseln wir regelmäßig unsere Speisekarte. Es lohnt sich also immer mal wieder hier nach unserem Speiseangebot zu schauen oder einfach spontan auf einen Besuch bei uns einzukehren. Bisher wurde jeder unserer Gäste fündig und nicht enttäuscht.
Neu in unserem Angebot.
Die Natur- Schorlen von Lütt's.
Verschiedene Sorten wie zum Beispiel "Helene", eine Birnen-Apfelschorle oder "Johanna" die Johannesbeer-Schorle halten wir stets zum probieren bereit.